Therapie
- Ausführliche Anamnese
- Diagnostik nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Individuelle Therapieplanung und –gestaltung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Kollegiale Supervision
- Elternberatung
- Angehörigenarbeit
- Pädagogischer Zugang unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten, sowie unter Berücksichtigung des sozialen Kontextes